Geschichte des Eichsfeld-Cups
Der Neunspringer Eichsfeldcup wurde zum ersten Mal im Jahre 1996 durchgeführt. Ins Leben gerufen wurde er von Hartmut Hublitz (Duderstadt), Thomas Kramer (Heiligenstadt) und Raimund Arand (Arenshausen). Man wollte mit einer Cupwertung die Attraktivität der einzelnen Läufe über eine zusammengefasste Wertung steigern und somit das Interesse der Läufer an den einzelnen Läufen erhöhen. Mit dieser Idee fanden sie Gehör bei der Neunspringer Brauerei in Worbis, die sie fortan unterstützte.
- Im Jahr 1996 zählten folgende Läufe zum Cup: Stadtlauf Duderstadt, Drei-Länder-Lauf Arenshausen, der Stadtlauf in Heiligenstadt sowie der Lauf in Rhumspringe.
- 1997 schied der Lauf in Heiligenstadt aus. Dazu kamen der Scharfensteinlauf sowie der Bodensteinlauf. Also waren es insgesamt fünf Läufe.
- 1998 waren es wieder diese fünf Veranstalter.
- 1999 kam der Lauf in Worbis hinzu.
- 2000 fielen leider die beiden Läufe in Duderstadt und Rhumspringe weg. Dafür wurde der Stadtlauf in Heiligenstadt wieder als Kurparklauf ins Leben gerufen.
- 2001 und 2002 blieb es bei den fünf Veranstaltern.
- 2003 kam der Crosslauf "Rund um die die Zinkspitze" in Hundeshagen hinzu. Somit waren es wieder 6 Läufe.
- 2004 und 2005 blieb es bei diesen Läufen.
- 2006 fiel der Bodensteinlauf weg. Dafür kam der Kanonenbahnlauf in Lengenfeld hinzu.
- 2007 wurde der Bodensteinlauf wieder durchgeführt. Somit waren es sieben Veranstaltungen.
- 2008 war alles wie im Vorjahr.
- 2009 fehlt Heiligenstadt.
- 2010 war Heiligenstadt wieder dabei, also es wieder 7 Läufe.
- 2011 entfiel der Bodensteinlauf. Dafür war neu im Cup der Mittelpunktlauf in Krebeck.
- 2012 und 2013 war es wie 2011
- 2014 wurde wegen Terminüberschneidung der Lauf in Krebeck aus der Cupwertung genommen, und der Lauf in Lutter wurde neu aufgenommen.
- 2015 war Krebeck wieder dabei also waren es 8 Wertungsläufe.
- 2016 war die Anzahl der Läufe wie im Vorjahr.
- 2017 wurde der Stadtlauf in Duderstadt wieder neu belebt und in die Cupwertung aufgenommen.
- 2018 kam der Unstrutlauf in Dingelstädt neu in die Cupwertung, der Kanonenbahnlauf wurde ohne Begründung mitten in der Laufserie nicht durchgeführt.
- 2019 entfiel der Sparkassenlauf in Worbis. Auch der Kanonenbahnlauf war nicht im Cup, aber mit dem Birkunger Stauseelauf waren es wieder 9 Wertungsläufe im Cup.
- 2020 wird wohl in die Geschichte des Neunspringer Eichsfeld-Cups eingehen. Es sollte ein Jubiläumsjahr werden. Der Cup war in seiner 25. Auflage. Der Kanonenbahnlauf kam wieder in den Cup und als neue Läufe der Südeichsfeldlauf in Diedorf und der Ohmrathon in Worbis. Durch terminliche Überschneidung konnte der Lauf in Duderstadt nicht in die Wertung aufgenommen werden. Der Lauf in Duderstadt findet Freitag am Abend statt und der letzte Lauf der Cupwertung in Dingelstädt am darauffolgenden Samstag am Morgen, was eine Auswertung unmöglich macht. Erstmals wären es 11 Wertungsläufe gewesen. Wie die derzeitige Situation aussieht (Corona-Krise) ist es fraglich ob eine Auswertung im Rahmen des Neunspringer Eichsfeld-Cups möglich ist. Einige Läufe sind bereits ersatzlos gestrichen.
Raimund Arand